Virtueller Friedhof bietet Eintrag ins Gästebuch des Planeten an (als PDF)
Berlin – Die Betreiber der größten virtuellen Online-Friedhöfe mit 35.000 digitalen Gräbern und jährlich acht Millionen Trauenden bieten in einer Kooperation mit der Memory of Mankind Archivierung GmbH aus Österreich die Möglichkeit, eine Keramiktafel in einem stillgelegten Salzstock für die Ewigkeit zu erhalten. Das „Memory of Mankind“-Projekt archiviert neben wichtigen Schriften unserer Zeit, Nobelpreisträgern und Verlagstexten auch die gesellschaftlichen Geschichten als Momentaufnahme der heutigen Zeit. Auf keramischen Datenträgern in einem stillgelegten Salzbergwerk werden sie für spätere Generationen, Kulturen oder Zivilisationen jenseits des digitalen Zeitalters erhalten. www.soulium.de/onlinefriedhof/MoM.html
Nutzer des virtuellen Friedhofes Soulium.de und des virtuellen Tierfriedhofes Mournium.de können ihre Gedenkstätte als Keramiktafel dort einlagern lassen und auf Wunsch ein Duplikat für zuhause bestellen. Aber auch nicht angemeldete Besucher können eine Bilddatei hochladen und dies auf einer Keramiktafel verewigen. (hier geht es zur Bestellung) Die Soulium UG hat die exklusiven Vertriebsrechte im Trauerbereich. Die Einlagerung wird mit einem Zertifikat und einem Bild von der Keramiktafel im Salzbergwerk dokumentiert. Außerdem erhält derjenige einen Token, eine Tonscheibe, auf der der Standort des Archivs auf einer Weltkarte markiert ist.
„Seit Jahren bieten wir tausenden Usern von Soulium.de und Mournium.de die Möglichkeit, würdevoll und weitgehend kostenfrei online zu trauern. Viele betrachten das Internet als virtuelle Ewigkeit, doch wir möchten noch einen Schritt weitergehen und unseren Nutzern die Ewigkeit jenseits des digitalen Zeitalters anbieten.“ erklärt Lasse Walter
Die Soulium UG – virtueller Friedhof
Die Soulium UG betreibt seit 10 Jahren einen virtuellen Friedhof Soulium, einen virtuellen Tierfriedhof Mournium und das Trauerportal kerze.online. Mit 35.000 Gedenkstätten und 25 Millionen angezündeten Gedenkkerzen sind es die größten Online-Friedhöfe in Deutschland. Die englischsprachigen Versionen wachsen ebenfalls stark. Die Portale bieten würdevoll und überwiegend kostenfrei die Möglichkeit, Gedenkstätten anzulegen und frei zu gestalten, sich mit anderen Trauernden auszutauschen und unabhängig von Ort und Zeit digital zu trauern. Die drei Geschäftsführer betreiben die Plattformen neben ihrem Hauptberuf in ihrer Freizeit:
Virtueller Friedhof www.Soulium.de
Virtueller Tierfriedhof www.Mournium.de
Virtuelles Gedenken www.Kerze.online
Pressekontakt:
Lasse Walter (Geschäftsführender Gesellschafter, Marketing und Business Development)
Soulium UG (Haftungsbeschränkt), Greifswalder Str. 48, 10405 Berlin
Mail: info@soulium.org Mobil: 0176-788 62 998
Bildmaterial
Pressemitteilung Dez 2017 Soulium virtueller Friedhof MoM
MOM Bilder in Printqualität